Stadtplanung im Überblick
Ob Bauleitplanung, Rahmenplanung oder Umweltaspekte – die Stadtplanung umfasst zahlreiche Bereiche, die das räumliche, funktionale und gestalterische Zusammenleben in Städten und Gemeinden prägen. Hier finden Sie zentrale Grundlagen und Informationen im Überblick.

Rahmenplanung
Die Rahmenplanung konkretisiert städtebauliche Ziele und dient als Bindeglied zwischen Flächennutzungs- und Bebauungsplan.
.avif)
Bauleitplanung
Bauleitpläne wie der Flächennutzungs- oder Bebauungsplan steuern die bauliche Nutzung von Grundstücken – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
.avif)
Dorferneuerung
Dorferneuerung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung von Infrastruktur, Lebensqualität und gemeinschaftlicher Entwicklung in ländlichen Gebieten.

Umweltplanung
Umweltplanung verknüpft ökologische Belange mit der räumlichen Entwicklung – durch Grünordnungspläne, Umweltberichte und landschaftspflegerische Konzepte.

Erschließung
Die Erschließung stellt die Anbindung eines Grundstücks an Straßen, Ver- und Entsorgung sicher und ist Voraussetzung für die Bebaubarkeit.

.avif)
.avif)


