Stadtplanung im Überblick

Ob Bauleitplanung, Rahmenplanung oder Umweltaspekte – die Stadtplanung umfasst zahlreiche Bereiche, die das räumliche, funktionale und gestalterische Zusammenleben in Städten und Gemeinden prägen. Hier finden Sie zentrale Grundlagen und Informationen im Überblick.

Karte von Ostfriesland mit Städten Emden, Aurich, Norden, Wittmund, Jever, Wilhelmshaven und Varel.
Stadtentwicklung strategisch vorbereiten

Rahmenplanung

Die Rahmenplanung konkretisiert städtebauliche Ziele und dient als Bindeglied zwischen Flächennutzungs- und Bebauungsplan.

Stadtplan mit Gebäudeanordnung und Straßennamen in einem Wohngebiet.
Rechtssichere Planung für Gemeindeentwicklung

Bauleitplanung

Bauleitpläne wie der Flächennutzungs- oder Bebauungsplan steuern die bauliche Nutzung von Grundstücken – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Baugesetzbuch auf Stadtplan, Raumordnung, Grundstücksnutzung.
Entwicklung ländlicher Räume stärken

Dorferneuerung

Dorferneuerung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung von Infrastruktur, Lebensqualität und gemeinschaftlicher Entwicklung in ländlichen Gebieten.

Skizze von zwei Gebäuden mit Sprossenfenstern und Vorgarten.
Natur und Landschaft in der Planung berücksichtigen

Umweltplanung

Umweltplanung verknüpft ökologische Belange mit der räumlichen Entwicklung – durch Grünordnungspläne, Umweltberichte und landschaftspflegerische Konzepte.

weg im wald mit einer bank
Voraussetzung für die Nutzung von Grundstücken

Erschließung

Die Erschließung stellt die Anbindung eines Grundstücks an Straßen, Ver- und Entsorgung sicher und ist Voraussetzung für die Bebaubarkeit.

erschließungsplan auf dem papier
Stadtplan mit markierten Gebäuden und Straßen in einem urbanen Gebiet, Deutschland.Baugesetzbuch auf Plänen und Karten zur Raumordnung.Skizze eines traditionellen Hauses mit Garten und Laterne.weg im wald mit bank